Allergien, Unverträglichkeiten und verschiedene Überempfindlichkeiten sind Anlass zu vielen Zweifeln bei der Auswahl eines Kosmetikartikels und eine der häufigsten Fragen im Briefkasten von theCosmethics. Aus diesem Grund möchten wir mit diesem Eintrag in unserer Zeitschrift auf viele Ihrer Zweifel antworten und einen kleinen Einkaufsführer für Naturkosmetik für Menschen mit Allergien oder Unverträglichkeiten erstellen. Wir möchten auch einige wichtige Informationen für all jene Menschen geben, die unter solchen Problemen leiden und nicht wissen, in welchem Zusammenhang ihre Allergie mit verschiedenen kosmetischen Bestandteilen stehen kann.le Ihrer Zweifel antworten und einen kleinen Einkaufsführer für Naturkosmetik für Menschen mit Allergien oder Unverträglichkeiten erstellen. Wir möchten auch einige wichtige Informationen für all jene Menschen geben, die unter solchen Problemen leiden und nicht wissen, in welchem Zusammenhang ihre Allergie mit verschiedenen kosmetischen Bestandteilen stehen kann.

Viele Menschen verwechseln die Konzepte von Allergie und Intoleranz. Lassen Sie uns daher zunächst auf die folgenden Aspekte eingehen:

Bei einer Allergie oder Überempfindlichkeit ist unser Immunsystem immer für diese „Abstoßungsreaktion“ verantwortlich. Erklären wir es auf einfache Weise, nehmen wir an, dass unser Körper irgendeine Substanz, die mit ihm in Kontakt kommt, entweder über die Haut, die Schleimhäute, das Atmungssystem, das Blut oder das Verdauungssystem als seltsam identifiziert und eine Reaktion darauf erzeugt durch die Immunzellen, die Antikörper dagegen erzeugen. Es gibt verschiedene Arten von Allergien, die sich in Abhängigkeit von den beteiligten Zellen und Antikörpern auf unterschiedliche Weise manifestieren. Einige Beispiele für verschiedene Allergien sind Kontaktdermatitis, Atemwegsallergien, Zöliakie oder eine anaphylaktische Reaktion auf ein Lebensmittel oder einen Insektenstich. Jeder von ihnen wird auf unterschiedliche Weise auf physiologischer Ebene erzeugt, und seine Auswirkungen auf den Organismus sind unterschiedlich.

Eine Nahrungsmittelunverträglichkeit impliziert keine Abstoßungsreaktion des Immunsystems, bezieht sich jedoch auf eine schlechte Verdauungsassimilation einiger Nahrungsmittel oder Moleküle, aus denen sie besteht. Es kann sich als eine Art von Verdauungsbeschwerden manifestieren, aber es kann auch andere Ebenen betreffen, die Symptome wie Kopfschmerzen, Unwohlsein, Müdigkeit und sogar irgendeine Art von Hautreaktion hervorrufen (Fettüberschuss, Trockenheit, Rötung …).

Quelle : The Cosmetics